Kompetent

Tourist Informationen

Benötigen Sie einen guten Tipp eines Tourismus-Profis? Hier wird Ihnen geholfen! Kommen Sie bei uns vorbei oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie sind bei uns herzlich willkommen.
 

Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
6060 Sarnen
Tel. +41 41 666 50 40
info@obwalden-tourismus.ch

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
An Feiertagen geschlossen

Zu Randzeiten steht Ihnen auch das Team der Zentralbahn zur Verfügung.

Weitere lokale Infostellen

Für weitere touristische Auskünfte stehen Ihnen gerne weitere lokale Infostellen zur Verfügung.

Sportbahnen Melchsee-Frutt

Kontakt
Sarnerstrasse 1
6064 Kerns
Tel. +41 41 669 70 60
info@melchsee-frutt.ch

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Samstag & Sonntag: geschlossen

Kontakt
alte Bergstation
6068 Melchsee-Frutt
Tel. +41 41 669 70 60
info@melchsee-frutt.ch

Öffnungszeiten
Während der Sommersaison:
Montag bis Sonntag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr

Während der Wintersaison:
Montag bis Sonntag von 9.00 - 17.00 Uhr

Kontakt
Bahnhofplatz 1
6074 Giswil
Tel. +41 41 675 17 60
info@giswil-tourismus.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8.00 - 11.30 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Kontakt
Brünigstrasse 66
6078 Lungern
gemeinde@lungern.ch

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
8.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Mittwoch
8.00 - 11.45 Uhr, Nachmittag geschlossen

What's up?

Gästeprogramm

Infos zu den bevorstehenden Anlässen in Obwalden erhalten Sie im wöchentlich erscheinenden Gästeprogramm.
 

Erlebnisticket

Tell-Pass

Mit dem Tell-Pass kann die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee auf ganz einfache Art bereist werden: Freie Fahrt mit Schiff, Bahn, Bus und unzähligen Bergbahnen sowie attraktive Reduktionen auf zahlreiche weitere Ausflugsziele in der ganzen Region.

 

Sommer Tell-Pass (01.04. - 31.10.)

2 TageCHF 190.-
3 TageCHF 230.-
4 TageCHF 250.-
5 TageCHF 270.-
10 TageCHF 340.-
Fixpreis für KinderCHF 30.-

Winter Tell-Pass (01.11. - 31.03.)

2 TageCHF 120.-
3 TageCHF 150.-
4 TageCHF 170.-
5 TageCHF 180.-
10 TageCHF 240.-
Fixpreis für KinderCHF 30.-

 

Klassenwechsel in die 1. Klasse für Schiff und Bahn können vor Ort gelöst werden.

Rufbus

Bus Alpin

Mit dem Busangebot gibt es in Kombination mit der Zahnradbahn Alpnachstad – Pilatus neue Tourenmöglichkeiten mit Mittaggüpfi, Tripolihütte, Risetestock, Chrüzliegg und natürlich dem Pilatus als lohnende Ausflugsziele. Mit dem Moorgebiet im hinteren Schlierental kommen auch Genusswandernde auf ihre Kosten.

Die Busse mit einer Kapazität von 9-14 Personen fahren vier Mal täglich von Alpnach Dorf zur Alp Lütholdsmatt und retour. Wer mitfahren will muss die gewünschte Fahrt mit der Bus alpin App buchen. Wenn alle Plätze im Bus ausgebucht sind, wird die Reservierung geschlossen. Der Rufbus fährt bereits ab einer Reservation für eine Person. Ohne Reservation kann die Mitfahrt nicht garantiert werden. Die Voranmeldung bis 1 Tag vor Abfahrt um 12:00 Uhr unerlässlich. Stornierung ist bis eine Stunde vor Abfahrt möglich.

Mit der Bus Alpin App kann der Bus ganz einfach reserviert werden und das Ticket im Voraus bezahlt werden:
Infos zur App - Download siehe nachfolgende Links in die Stores. Oder: Website-Link (mit Registrierung).

Telefonische Reservation bei Alp Lütholdsmatt (9-11 und 17-18 Uhr): 079 421 62 46.

Online Fahrt buchen
Eine Fahrt muss nicht zwingend mit der Bus alpin App reserviert werden. Buchungen inklusive Reservation für einen gewünschten Kurs sowie auf Wunsch auch Bezahlung des Tickets per Kreditkarte können auch über den nachfolgenden Link online erfolgen: Registrieren und eine Fahrt buchen (Beim Dropdown-Menu "Lütholdsmatt" auswählen).

Betriebspause
21. Juli bis 17. August 2025

Information & Inspiration

Gästezeitungen & Broschüren

Mit den Gästezeitungen erhalten Sie Informationen über die Region Obwalden mit all Ihren Besonderheiten. Die Zeitung erscheint zweimal jährlich, jeweils für die Winter- und die Sommersaison. Unsere Angebotsbroschüren bieten Ihnen eine Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten für Ihren ganz individuellen Aufenthalt in Obwalden.